F12-N1 Demenzen: Verstehen und Behandeln  
- Vorstellung verschiedener Demenztypen und anderer Gedächtnisstörungen mit ihren typischen Verhaltensauffälligkeiten - Screening und Testverfahren - Vorstellung/ Selbsterfahrung verschiedener Behandlungsideen wie Validation, Biographiearbeit oder basaler Stimulation - exemplarische Vorstellung einiger Therapiematerialen, gemeinsames Sammeln von Ideen für die Therapiegestaltung - Aufzeigen von Therapiemöglichkeiten und Grenzen in Hinblick auf die Fragestellung: „ macht Gedächtnistraining einen Sinn? Wann sollten andere Wege genutzt werden, um Zugang zum dementen Patienten zu finden? - Aspekte der Angehörigen und rechtliche Hintergründe - Analyse von Fallbeispielen und Therapieplanung in Kleingruppen Ziel: Dieser Kurs soll Hintergrundwissen rund um Gedächtnisstörungen und Demenzen vermitteln und verschiedene Therapiekonzepte vorstellen. Die Kursteilnehmer sollen ein „Gefühl“ für das Erleben des Betroffenen aufbauen um ihm so adäquat und mit Verständnis begegnen zu können. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, auch eigene Fallbeispiele beizusteuern oder konkrete Wünsche zum Seminar zu äußern. Dazu bitte rechtzeitig vorher Kontaktaufnahme: soltau.fobi@gmx.de Bitte mitbringen: 1 Wolldecke oder Isomatte, 2 Frotteewaschlappen

Referentin: Yvonne Soltau, Ergotherapeutin, LSVT â BIG zertifizierte Therapeutin  
Termin: 10./11. 3. 2012 (16 UE/FP)
Samstag: 9:00 - 17:30 Uhr
Sonntag: 9:00 - 15:00 Uhr
Gebühr: € 210,-  
 
  Zurück       Hier senden Sie Anmeldungen und Anmerkungen       Beschreibung downloaden