F12-N3 Hemiplegie: „Möglichkeiten der Funktionsbehandlung der oberen Extremität in Anlehnung an verschiedene therapeutische Verfahren“  
Die Voraussetzung für eine Wiedererlangung alltagsrelevant nutzbarer Arm- und Handfunktionen bildet ein normalisierter Muskeltonus in allen beteiligten Muskelabschnitten. Allen Behandlungsverfahren liegen neurophysiologische Wirkprinzipien zugrunde, die im Seminar praktisch in Partnerarbeit erprobt werden. In Anlehnung an verschiedene Therapieverfahren wie z.B. Bobath, Johnstone oder die Kognitiv-therapeutischen Übungen nach Perfetti werden Sequenzen erarbeitet. Zusätzlich bleibt Raum für weniger bekannte Zusatztherapien wie z.b. „Forced Use“, oder Kontrakturbehandlung Spezielle Themen: tonusregulierende Wirkmechanismen Spezielle Problemfelder bei Spastizität Spezielle Problemfelder bei schlaffer Parese Aufbau von Therapiesequenzen und Variationsmöglichkeiten Repititive Trainingsmöglichkeiten
Referentin: Kirsten Minkwitz, Ergotherapeutin, Bobaththerapeutin  
Termin: 30.8. - 1. 9. 2012 (24 UE/FP)
Donnerstag: 15:00 - 19:00 Uhr
Freitag:          9:00 - 18:00 Uhr
Samstag:        9:00 - 17:00 Uhr
Gebühr: € 330,-  
 
  Zurück       Hier senden Sie Anmeldungen und Anmerkungen       Beschreibung downloaden