F13-3 Die neurologische Hand  
Und was ist mit meiner Hand?
Diese Frage wird oft gestellt. Häufig ist der funktionelle Nichtgebrauch schneller erlernt, als die ersten Funktionen.
Dieser Kurs gliedert sich in zwei Teile:
- Im ersten Teil werden evidenzbasierte Therapieverfahren auf der Basis optimierter sensomotorischer Lernstrategien für die neurologische Handrehabilitation vorgestellt, praktisch erprobt und geübt. Dazu gehören repetitive Trainings, Armbasistraining, Spiegeltherapie etc.
- Der zweite Teil enthält zur Vorbereitung der Funktionsanbahnung praktische Übungen und Palpation für mobilisierende Maßnahmen und Techniken. Diese sind z.B. Weichteiltechniken und manuelle Mobilisationen, die auch zum Erhalt der passiven Beweglichkeit bei zustandserhaltender Therapie eingesetzt werden können.
Referentinnen: Kirsten Minkwitz, Ergotherapeutin, Bobaththerapeutin
Christine Müller, Ergotherapeutin
 
Termin: 21.- 23. Juni 2013 (24 UE/FP)
Freitag: 14:00 - 19:30 Uhr
Samstag: 9:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 9:00 - 15:00 Uhr
Gebühr: € 320,-  
 
  Zurück       Hier senden Sie Anmeldungen und Anmerkungen       Beschreibung downloaden