|
 |
F13-4
|
Händigkeit und Grafomotorik |
|
Nach einer kurzen theoretischen Einführung zur sensomotorischen Entwicklung und
neurophysiologischen Grundlagen werden auf die ergotherapeutische Praxis zugeschnittene Screening- und
Testverfahren zur Handpräferenz, Fein- und Grafomotorik vorgestellt und praktisch ausprobiert. Anhand
mehrerer Videoanalysen werden die Fein- und Schreibmotorik analysiert, um einen gezielten Ansatz für die
Therapie zu finden. Der besondere Umgang mit Linkshändigkeit, sowie spezielles Werkzeug werden diskutiert.
Es werden die klassischen sensomotorischen Therapieansätze vorgestellt, aber entsprechend neuer
wissenschaftlicher Studien auch verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Verfahren wie z.B. der CO-OP-Ansatz.
Die Teilnehmer erhalten ein umfangreiches Script mit
Kopiervorlagen, die eine direkte Anwendung von Screening- und Therapiematerial möglich macht. |
Referentinnen: |
Ulrike Schwuchow, ET, Bobaththerapeutin, ADS-Trainerin, Lerntherapeutin
Catharina Thamling, ET, S.I.-Therapeutin DVE, Triple P-Beraterin
|
|
Termin: |
7./8. September (16
UE/FP) Samstag: 9:00 - 18:00 Uhr Sonntag: 9:00 - 14:00 Uhr
|
Gebühr: |
€ 210,- |
|
|
|